Inklusive Praxis in der Kita – Vorstellung von Lehr- und Lernmaterialien für die Kindheitspädagogik

| Anja Stolakis, Jörn Borke, Annette Schmitt, Sven Hohmann, Eric Simon, Matthias Morfeld, Elena Sterdt |

Inklusive Bildung und die daraus entstehenden Aufgaben stellen komplexe Anforderungen an Fachkräfte im frühpädagogischen Feld. Der Diskurs zum Thema Inklusion wurde in der Frühpädagogik vor allem durch die Resolution der Deutschen UNESCO Kommission (DUK, 2009) „Frühkindliche Bildung inklusiv gestalten“ sowie durch die im gleichen Jahr ratifizierte UN-Behindertenrechtskonvention vorangetrieben (Prengel, 2014). Für die frühpädagogische Praxis resultiert daraus die Anforderung, gleichberechtigte und barrierefreie Lernprozesse zu fördern. Dies setzt eine hohe pädagogische Qualität in den Kitas voraus (Schelle & Friederich, 2015). Eine angemessene Qualifizierung frühpädagogischer Fachkräfte durch Aus-, Fort- und Weiterbildung ist dafür maßgeblich.

Darüber hinaus kommen Expertisen zu dem Schluss, dass Inklusion als integraler Bestandteil in Studienangeboten zur Pädagogik der frühen Kindheit verankert sein sollte (Albers, 2011; Heimlich, 2013; Viernickel et al., 2011). Doch insbesondere in den akademischen Ausbildungsgängen sind die Inhalte einer inklusiven Bildung nur in geringem Umfang systematisch in Studiengängen der Frühpädagogik enthalten. Die etwa 100 frühpädagogischen Studiengänge in Deutschland befassen sich zumeist nur rudimentär mit Aspekten einer inklusiven Bildung. Es besteht ein erheblicher Bedarf an wissenschaftlich fundierten Ausbildungsmaterialien (Heimlich, 2013). Studiengangskonzepte sollten zudem den Ansatz der Inklusion nicht ausschließlich in modularisierter Form behandeln, sondern in allen Modulen als Querschnittaufgabe einbeziehen (Albers, 2011; Lingenauber, 2010; Thalheim & Jerg, 2012).

Die erfolgreiche Umsetzung inklusiver Bildung in Kindertageseinrichtungen wird maßgeblich durch die Haltung der frühpädagogischen Fachkräfte beeinflusst (Berry, 2010; Lieber et al., 1998; Mulvihill et al., 2002; Taylor & Ringlaben, 2012). Sie wurde als relevante Gelingensbedingung bei der Implementierung von Inklusion im vorschulischen Bereich identifiziert (Bricker, 2000; Cross et al., 2004). Die professionelle Haltung bildet als kontinuierlich zu entwickelnde Kernkompetenz eine Basis der anderen Handlungsfelder. Sie bezieht sich einerseits auf ein handlungsleitendes professionelles Rollen- und Selbstverständnis, andererseits auf die sich beständig weiterentwickelnde Persönlichkeit der pädagogischen Fachkraft, die durch biografische Selbstreflexion sowie durch die Fähigkeit zur systematischen und methodisch fundierten Reflexion pädagogischer Handlungspraxis im Prozess der Ausbildung entwickelt und gefestigt wird (Robert-Bosch-Stiftung, 2011).

Was will das Projekt?

Das Forschungsprojekt Inklusive Kindheitspädagogik als Querschnittsthema in der Lehre (InQTheL) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der BMBF-Förderrichtlinie „Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung“ gefördert (FKZ: 01NV1719; Laufzeit: Februar 2018 bis April 2021). Ziel des Projekts InQTheL war die Entwicklung und Bereitstellung von empirisch fundierten Lehr- und Lernmaterialien für Lehrende im Bereich der Frühpädagogik zum Thema Inklusion[1] sowie deren Implementierung und formative Evaluation. Die Lehr- und Lernmaterialien sollen dazu beitragen, inklusive Bildungsprozesse in Kitas durch eine Ausweitung des Themenbereiches inklusive Bildung in früh- und kindheitspädagogischen Studiengängen zu fördern. Das Themenfeld Inklusion wird dabei als Querschnittsaufgabe verstanden und in den verschiedenen Lehrbereichen in kindheits-/frühpädagogischen Studiengängen, also nicht nur in einem abgrenzbaren Modul Inklusion, aufgegriffen (Albers, 2011). Somit werden die verschiedenen relevanten Ebenen einer inklusiven Bildung berücksichtigt (Prengel, 2014). Um eine enge Theorie-Praxis-Verzahnung zu gewährleisten, wurden die Good-Practice-Beispiele gemeinsam mit Kindertageseinrichtungen erarbeitet, die als besonders beispielhaft hinsichtlich einer gelungenen inklusiven Praxis identifiziert wurden.

Primäre Zielgruppe der Lehrmaterialien sind Lehrpersonen in grundständigen und berufsintegrierenden Studiengängen der Kindheitspädagogik sowie themenverwandten Studiengängen an deutschsprachigen Hochschulen. Ferner können Fachschulen die Lehrmaterialien im Rahmen von Ausbildungsgängen zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in einsetzen. Ebenfalls denkbar ist der Einsatz im Rahmen von Fort- und Weiterbildungsangeboten, etwa von Fachberater*innen oder Kitaleitungen.

Wie sind wir vorgegangen?

Das Vorhaben wurde mittels eines mehrstufigen Mixed-Methods-Design umgesetzt. Neben einer systematischen Literaturrecherche wurden quantitative und qualitative Methoden verwendet, um die komplexen multikausalen Gelingensbedingungen einer inklusiven Praxis zu erfassen. Das Vorhaben gliederte sich dabei in folgende aufeinander aufbauende Projektphasen:

a) Erstellung eines integrativen Reviews zum (internationalen) Forschungsstand zu den Gelingensbedingungen und Bedarfen einer inklusiven frühpädagogischen Praxis

b) Bestandsaufnahme und Analyse von Gelingensbedingungen und Bedarfen einer inklusiven frühpädagogischen Praxis in den Kitas Sachsen-Anhalts

c) Entwicklung von Good-Practice-Beispielen und Erstellung der Lehrmaterialien

d) Formative Evaluation und Dissemination

Die Forschungserkenntnisse zu den Gelingensbedingungen und Bedarfen bildeten das Fundament für die Entwicklung der Lehr- und Lernmaterialien (Stolakis, Simon, Hohmann, Sterdt, Morfeld, Borke & Schmitt, 2023). Neben einer theoretischen Einbettung des Themenfeldes Inklusion und Behinderung und der Vorstellung des Forschungsprojekts umfasst der Hauptteil die Lehr- und Lernmaterialien mit den dazugehörigen Good-Practice-Beispielen. Um Inklusion als Querschnittsthema zu behandeln, gliedert sich das entwickelte Material in Handlungsfelder, die sich an den von der Robert-Bosch-Stiftung herausgegebenen Qualifikationsprofilen an Arbeitsfeldern der frühen Kindheit orientieren (Robert-Bosch-Stiftung, 2011). Hier werden die zentralen beruflichen Handlungsfelder für frühpädagogische Fachkräfte dargestellt:

  • Handlungsfeld 1 – Professionelle Haltung
  • Handlungsfeld 2 – Arbeit mit Kindern
  • Handlungsfeld 3 – Elternarbeit
  • Handlungsfeld 4 – Organisation und Management
  • Handlungsfeld 5 – Zusammenarbeit mit anderen Professionen, Kooperationen und Vernetzung im Sozialraum
  • Handlungsfeld 6 – Wissenschaft und Forschung.

Zu jedem einzelnen Handlungsfeld wird einleitend der Forschungsstand dargestellt, welcher Erkenntnisse zu den Gelingensbedingungen für eine inklusive Kindheitspädagogik, die im Rahmen des Forschungsprojekts InQTheL erhoben wurden, beinhaltet. Kernstück der Lehr- und Lernmaterialien sind die Good-Practice-Beispiele in Form von 97 Video- oder Audioaufnahmen und/oder schriftlichen Materialien wie Ausschnitten aus Expert*inneninterviews, Ergebnisse von Gruppendiskussionen oder verschriftlichte Fallbesprechungen. Alle Materialien sind online abrufbar. Begleitet werden sie durch schriftliche Situationsbeschreibungen, die gesammelt in der o.g. Publikation enthalten sind. Sie führen in das Material ein und bieten erste Vorschläge zur Einbindung der Materialien in die Lehre sowie Reflexionsansätze. Mit Hilfe der Verschriftlichung lassen sich die einzelnen Situationen im Hinblick auf eine inklusive Bildung und Betreuung kritisch reflektieren.

Ergebnisse in Bezug auf die inklusive Haltung von Fachkräften

Exemplarisch soll das Handlungsfeld 1 – Professionelle Haltung herausgegriffen werden. Bei den Lehrmaterialien dieses Kapitels handelt es sich vorrangig um Ergebnisse aus den verschiedenen Erhebungsphasen des Projekts InQTheL. Ergänzt werden diese durch zwei Praxisbeispiele aus den Kitas.

Theorieimpulse und Projektergebnisse zum Thema Inklusive Haltung

Die Theorieimpulse und Projektergebnisse bilden das Kernstück dieses Kapitels und sollen in diesem Beitrag vorgestellt werden. Das Material enthält einen Foliensatz in Form einer PowerPoint-Präsentation zum Thema Inklusive Haltung.

Dieser beinhaltet die folgenden thematischen Bereiche:

  • Theorieinput zum Behinderungsbegriff und zum Inklusionsdiskurs
  • Präsentation der Projektergebnisse des InQTheL-Projektes zum Thema Inklusive Haltung
  • Diskussion im Plenum mit der Methode Focusgroup Illustration Map
  • Präsentation der Ergebnisse eines Expert*innenforums
  • Ergebnisse von Expert*inneninterviews

Der Foliensatz kann durch Lehrende in die eigenen Lehrveranstaltungen integriert werden. Einerseits können einzelne Folien zu den Theorieimpulsen oder den Ergebnissen für eigene Lehrinhalte genutzt werden, um sie tiefgreifender zu diskutieren. Hier liegt das Potenzial darin, dass einzelne Aspekte vertieft werden können. Andererseits können die Folien auch gemeinsam genutzt werden, um über das Themenfeld Inklusive pädagogische Orientierung im Allgemeinen zu sprechen. Die Materialien sollen eine vertiefte Reflexion mit dem Thema inklusive Haltung unterstützen.

Der Theorieinput zum Behinderungsbegriff und zum Inklusionsdiskurs umfasst im Wesentlichen historische Aspekte beider Begriffe. Dadurch lässt sich verdeutlichen, dass die Definition von Behinderung nicht konstant ist, sondern sich fortwährend wandelt von einem eher personenorientierten über ein soziales bis hin zu einem eher kulturellen Verständnis. In diesem Zuge hat sich auch der pädagogische Umgang mit Behinderung verändert von der Exklusion und Segregation hin zu Integration und Inklusion. Dieser Theorieinput lässt sich nutzen, um mit Studierenden in das Thema einzusteigen.

Darauf aufbauend können die Ergebnisse aus der Literaturrecherche und der Bestandsaufnahme in Sachsen-Anhalt des InQTheL-Projekts einbezogen werden. Insbesondere werden hier Spannungsfelder bezüglich einer inklusiven Haltung aufgezeigt und die Ergebnisse unter diesen Gesichtspunkten präsentiert. So zeigen die Ergebnisse, dass Inklusion auf einer rechtlichen Ebene und auf der Ebene von Outcomes (positive Auswirkung auf soziale Kompetenzen) zwar einerseits befürwortet (Lieber et al., 1998; Nonis et al., 2016), auf einer konkreten, handlungspraktischen Ebene hingegen eher mit Skepsis betrachtet werden (Bruns & Mogharreban, 2007). Diese Ergebnisse ließen sich sowohl im internationalen Forschungsstand als auch in der Bestandsaufnahme finden. Diskrepanzen wurden auch in Bezug auf das Inklusionsverständnis deutlich. So wird Inklusion einerseits als Möglichkeit betrachtet, Barrieren in der Institution im Allgemeinen zu identifizieren und zu bearbeiten, dennoch wird mehrheitlich der Aussage zugestimmt, dass Inklusion bedeutet, Kinder mit Behinderung bei der Überwindung individueller Hürden zu unterstützen. Begrifflich kommt das eher dem klassischen Förderverständnis gleich, bei welchem die Intervention am Kind und nicht die Unterstützung von Teilhabe im Vordergrund steht (Fyssa et al., 2014, Knauf & Graffe, 2016). Dieses Ergebnis fand sich ebenfalls in beiden Forschungsschritten. Gleichzeitig zeigen sich sowohl im internationalen Forschungsstand als auch in der Bestandsaufnahme in Sachsen-Anhalt Tendenzen von Zuschreibungen. So werden mit Behinderung eine höhere Bedürftigkeit sowie starke Abweichungen im Verhalten assoziiert (Alexander et al., 2016; Dimitrova-Radojichikj et al., 2016). Die Bestandsaufnahme konnte zudem zeigen, dass die Einstellung zur Umsetzung von Inklusion uneinheitlich ist. So wird zwar die inklusive Betreuung von Kindern mit Behinderung befürwortet, gleichzeitig geben die Einrichtungen aber an, dass für die Betreuung speziell ausgebildete Fachkräfte erforderlich sind und pädagogische Fachkräfte aus Regeleinrichtungen den Bedürfnissen dieser Kinder keinesfalls gerecht werden können.

Diese Projektergebnisse bieten sich als Impuls für eine nachfolgende Diskussion an. Sie können zum Anlass genommen werden, um über den Begriff Inklusion ins Gespräch zu kommen, was dieser für jede*n einzelne*n bedeutet und welche Implikationen sich für das pädagogische Handeln ergeben. Die Diskrepanz zwischen einer positiven Grundeinstellung einerseits und Zweifel bei der Umsetzung in der pädagogischen Praxis andererseits kann zudem genutzt werden, um mit Studierenden über ihre eigenen Wertvorstellungen, aber auch über Unsicherheiten und Ängste bzgl. einer inklusiven Bildung und Betreuung ins Gespräch zu kommen. So kann ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, welche Kompetenzen es braucht, um Handlungssicherheit zu erlangen, so dass sich diese gezielter ausbauen lassen. An die Ergebnisse anknüpfend könnte aber auch über stereotype Vorstellungen über Menschen mit Behinderungen gesprochen werden und darüber, was es braucht, um diese abzubauen. Dabei können Aspekte, wie bspw. Behinderungsbegriff und -verständnis vertieft werden.

Um eine Auseinandersetzung mit den genannten Spannungsfeldern anzuregen, werden im Lehrmaterial eine Reihe von Reflexionsfragen zur Verfügung gestellt. Zudem können die weiteren Folien des Foliensatzes als Vergleichshorizont für die Diskussion genutzt werden. Sie enthalten Ergebnisse einer Gruppendiskussion, eines Expert*innenforums und Zitate von Expert*inneninterview mit Kita-Leitungen und Fachkräften. Die Ergebnisse des Expert*innenforums, zeigen bspw., dass hier darüber diskutiert wurde, wie eine inklusive Haltung entwickelt und gefördert werden kann. Hier wurde insbesondere ein möglichst früher Praxisbezug in der Ausbildung und dabei auch eine Begegnung mit verschiedenen Heterogenitätsdimensionen (in Form von Selbsterfahrung) als förderlich hervorgehoben, um stereotype Vorstellungen abbauen zu können. Weiter wurde betont, dass die Arbeit mit Fallbeispielen dazu beitragen kann, Handlungssicherheit herzustellen.  Dies sind nur Beispiele und womöglich können Studierende durch die Auseinandersetzung und Reflexion dazu angeregt werden, selbst Ideen darüber zu entwickeln, was sie brauchen, um sich auf eine inklusive Praxis gut vorbereitet zu fühlen.

Was kann das für die Praxis bedeuten?

Die Qualifizierung des (zukünftigen) Fachpersonals ist von entscheidender Bedeutung, um inklusive Bildungsprozesse zu fördern. Die Reflexion wesentlicher Einflussfaktoren, welche die eigenen Denk- und Handlungsweisen ursächlich prägen, können dazu beitragen, fehlende Kompetenzen, Leerstellen o.ä. zu erkennen. Diese können dann anhand der eigenen Normen und Werte abgeglichen und integriert werden, um ein selbstsicheres, situationsübergreifend kontextsensibles und kohärentes Handeln zu ermöglichen (Kuhl, Schwer & Solzbacher, 2014). Durch die Unterstützung systematischer und methodisch fundierter Reflexionsprozesse kann sich eine inklusive Haltung herausbilden und festigen. Dafür erscheinen die entwickelten Lehr- und Lernmaterialien besonders geeignet, da sie die selbstständige Auseinandersetzung mit Lerninhalten fördern und zu einer gezielten Diskussion und Reflexion anregen. Zugleich wird eine Verbindung von Theorie und Praxis ermöglicht, die in ein kritisches, analytisches Verhältnis zueinander gesetzt werden können.

Ziel jeglicher akademischen Ausbildung ist die Herausbildung eines kritischen, fachbezogenen Denkens. Dafür ist eine verstärkte Studierendenzentrierung in der Lehre grundlegend (Messner, 2016). Studierende als Lernende sollten sukzessiv in die Lage versetzt werden, Lerninhalte eigenständig zu bearbeiten. Good-Practice-Beispiele bieten den Vorteil einer geringeren Abstraktion, sodass die Studierenden selbstständig Vorstellungen darüber entwickeln können, was Dimensionen einer inklusiven Praxis sein können. Die Notwendigkeit solcher Materialien wurde in verschiedenen Formaten, in denen sie vorgestellt wurden, deutlich. Zudem konnten erste Einsätze in Lehrveranstaltungen zeigen, dass sie vielfältige Anlässe zur Auseinandersetzung mit Inklusion innerhalb der verschiedenen Handlungsfelder bieten.

Zugang zu den Lehrmaterialien:

Stolakis, A., Simon, E., Hohmann, S., Sterdt, E., Morfeld, M., Borke, J. & Schmitt, A. (2023). Inklusive Praxis in der Kita: Lehr- und Lernmaterialien für die Kindheitspädagogik. Beltz Juventa.

Das gesamte Arbeitsmaterial wird online zur Verfügung gestellt unter: https://www.beltz.de/fach- medien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/46373-inklusive-praxis-in-der-kita.html bzw. auf der Produktseite zum Buch auf www.beltz.de. Hier geht es zum Kompetenzzentrum Frühe Bildung der Hochschule Magdeburg Stendal.

Literatur

Albers, T. (2011). Inklusion in den frühpädagogischen Studiengängen. Zeitschrift für Inklusion, 5(3).

Alexander, S. T., Brody, D. L., Muller, M., Gor Ziv, H., Achituv, S., Gorsetman, C. R., Harris, J., Tal, C., Goodman, R., Schein, D., Vogelstein, I. & Miller, L. (2016). Voices of american and israeli early childhood educators on inclusion. International Journal of Early Childhood Special Education, 8(1), 16–38.

Berry, R. (2010). Preservice and early career teachers’ attitudes toward inclusion, instructional accommodations, and fairness: three profiles. The teacher educator, 45(2), 75–95.

Bricker, D. (2000). Inclusion: How the Scene Has Changed. Topics in Early Childhood Special Education, 20(1), 14–19.

Bruns, D. A. & Mogharreban, C. C. (2007). The gap between beliefs and practices: early childhood practitioners’ perceptions about inclusion. Journal of Research in Childhood Education, 21(3), 229–241.

Cross, A. F., Traub, E. K., Hutter-Pishgahi, L. & Shelton, G. (2004). Elements for successful inclusion for children with significant disabilities. Topics in Early Childhood Special Education, 24(3), 169–183.

Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) (2009). Frühkindliche Bildung inklusiv gestalten: Chancengleichheit und Qualität sichern. https://www.unesco.de/sites/default/files/2018-05/2009_Fruehkindliche_Bildung_inklusiv_gestalten.pdf

Dimitrova-Radojichikj, D., Chichevska-Jovanova, N. & Rashikj-Canevska, N. (2016). Attitudes of the macedonian preschool teachers toward students with disabilities. Alberta Journal of Education Research, 62(2), 184–198.

Fyssa, A., Vlachou, A. & Avramidis, E. (2014). Early childhood teachers’ understanding of inclusive education and associated practices: reflections from greece. International Journal of Early Years Education, 22(2), 223–237.

Heimlich, U. (2013). Ausbildung und Professionalisierung von Fachkräften für inklusive Bildung im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung. In H. Döbert & H. Weishaupt (Hrsg.), Inklusive Bildung professionell gestalten – Situationsanalyse und Handlungsempfehlungen (S. 11–32). Waxmann.

Kuhl, J., Schwer, C. & Solzbacher, C. (2014). Professionelle pädagogische Haltung: Ver- such einer Definition des Begriffes und aus- gewählte Konsequenzen für Haltung. In C. Schwer & C. Solzbacher (Hrsg.), Professio- nelle pädagogische Haltung (107–120). Ver- lag Julius Klinkhardt.

Lingenauber, S. (2010). Integrative Elementarpädagogik und das Menschenbild der Reggio-Pädagogik. Gemeinsam leben, Zeitschrift für integrative Erziehung, 4, 165–168.

Lieber, J., Capell, K., Sandall, S. R., Wolf- berg, P., Horn, E., & Beckman, P. (1998). In- clusive preschool programs: Teachers’ be- liefs and practices. Early Childhood Research Quarterly, 13 (1), 87-105.

Messner, E. (2016). Hochschuldidaktische Herausforderungen zwischen Bologna und Humboldt. In Steirische Hochschul- konferenz (Hrsg.), Qualität in Studium und Lehre: Kompetenz- und Wissensmanagement im steirischen Hochschulraum (S. 5–7). Springer VS.

Mulvihill, B. A., Shearer, D. & Van Horn, M. L. (2002). Training, experience, and child care providers perceptions of inclusion. Early Childhood Research Quarterly, 17(2), 197–215.

Nonis, K., Chong, W. H., Moore, D. W., Thang, H. N., Koh, P. & Tang, H. N. et al. (2016). Pre-school teacher’s attitudes towards inclusion of children with developmental needs in kindergartens in Singapore. International Journal of Special Education, 31(3).

Prengel, A. (2014). Inklusion in der Frühpädagogik: Bildungstheoretische, empirische und pädagogische Grundlagen (2. Aufl.). Deutsches Jugendinstitut (DJI).

Robert-Bosch-Stiftung. (2011). Qualifikationsprofile in Arbeitsfeldern der Pädagogik der Kindheit Ausbildungswege im Überblick. https://www.bvktp.de/media/pik_qualifikationsprofile_1_.pdf

Schelle, R. & Friedrich, T. (2015). Weiterentwicklung pädagogischer Qualität durch inklusive Frühpädagogik: Eine Analyse der Schlüsselprozesse in Kitas. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 10(1), 67–80.

Stolakis, A., Simon, E., Hohmann, S., Sterdt, E., Morfeld, M., Borke, J. & Schmitt, A. (2023). Inklusive Praxis in der Kita: Lehr- und Lernmaterialien für die Kindheitspädagogik. Beltz Juventa.

Taylor, R. W. & Ringlaben, R. P. (2012). Impacting Pre-service Teachers’ Attitudes toward Inclusion. Higher Education Stu- dies, 2(3), 16–23.

Thalheim, S. & Jerg, J. (2012). Vernetzung und Förderung der Inklusionsorientierung von Forschung, Lehre und Praxisent- wicklung in Studiengängen der Frühpädagogik/frühkindlichen Bildung. In S. Simone, N.-K. Finnern, N. Korff & K. Scheidt (Hrsg.), Inklusiv gleich gerecht? Inklusion und Bildungsgerechtigkeit (S. 148–153). Klinkhardt.

Viernickel, S., Nentwig-Gesemann, I., Harms, H., Richter, S. & Schwarz, S. (2011). Profis für Krippen: Curriculare Bausteine für die Aus- und Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte. FEL.


[1] Das Projekt InQTheL bezieht sich auf die Heterogenitätsdimension Behinderung, wohlwissend, dass Inklusion auch andere Heterogenitätsdimensionen (bspw. Herkunft, Geschlecht) betrifft und dass eine gute Pädagogik für jedes Kind auch automatisch eine inklusive Pädagogik, im Sinne einer Pädagogik der Vielfalt (Prengel, 2014), ist. Die vorgestellten Lehr-/Lernmaterialien sind dabei auch im Hinblick auf andere Heterogenitätsdimensionen diskutierbar.